- Hirsutismus
- Hirsutịsmus[zu lateinisch hirsutus »struppig«] der, -, hormonbedingte Zunahme der Behaarung bei der Frau (Gesicht, Brust, Beine; erweiterte Schambehaarung); Ursache ist eine erhöhte Bildung von Testosteron u. a. Androgenen aus Eierstock und Nebennierenrinde infolge einer angeborenen Enzymstörung oder aufgrund von Tumoren. Auch eine Behandlung mit derartigen Hormonen oder Östrogenmangel in den Wechseljahren können zu Hirsutismus führen. Beim idiopathischen Hirsutismus unbekannter Ursache besteht eine gesteigerte Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Testosteron oder eine verstärkte Umwandlung in das im Bereich der Haarwurzeln wirksame Dihydrotestosteron. Bei der Virilisierung tritt der Hirsutismus zusammen mit anderen Symptomen auf. Zur Behandlung dienen Antiandrogenpräparate.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.